#9 mit Elke Göttl-Resch, Psychotherapeutin und Mitbegründerin der Methode NeuroDeeskalation

Show notes

In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Elke Göttl-Resch. Elke ist Psychotherapeutin, Traumatherapeutin und Mitbegründerin der Methode NeuroDeeskalation. Wir beleuchten einmal mehr wie wichtig die Haltung ist, den Menschen als Menschen und nicht als Diagnose zu sehen. Außerdem sprechen wir über den Begriff Trauma sowie Bindungstrauma und was er für unseren Alltag und die Arbeit mit Menschen bedeutet. Elke gibt darüber hinaus inspirierende Einblicke in ihre Arbeit als Psychotherapeutin, erzählt uns wie wichtig die Therapeut:innenpersönlichkeit in der Therapie ist und teilt wertvolle Sichtweisen, um diese Arbeit noch erfüllender und wertvoller gestalten zu können.

+++++

Links:
Tageszentrum für Essstörungen - LeLi: Lebens.Liebe (leli-tageszentrum.at)

LebensGroß | Gemeinsam Großes erreichen (lebensgross.at)

DeESSkalation - Gemeinsam gegen Essstörungen (gesundheitsfonds-steiermark.at)

Gesundheitsfonds Steiermark - Home (gesundheitsfonds-steiermark.at)

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.